
Prof. Benjamin Zierock
Innovation und Management der Start-up Kultur
Am Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg werden in Workshop und Lehre verschiedene Ansätze von Innovationsmanagement verfolgt. Es gibt eine Vielzahl von Methoden und Techniken, die Prof. Benjamin Zierock im Start-up Modul mit Studierenden erforscht.
Innovationsmanagement
Innovation durch kreative Methoden
Innovation!!! Es gibt heutzutage kaum eine Situation oder eine Diskussion in der Geschäftswelt, ohne diesen Begriff zu hören.
Innovation ist wahrscheinlich eines der heißesten Thema der letzten Jahrzehnte. Es gibt eine Vielzahl von Ideen und Ansätzen, die sich mit dem Thema identifizieren. Durch kreative Methoden der Start-up Kultur gibt erschreckend wenig Übereinstimmung darüber, was effektives Innovationsmanagement wirklich ist.
Einige charakterisieren diesen Prozess in ihren verschiedenen Definitionen. Ihre Schlussfolgerungen variieren, da die Schaffung einer Innovationskultur vom Arbeitsklima abhängt, in dem sie einstudiert wird. Es gilt eine kreative Kultur und Umgebung, Einzelpersonen und Teams oder auch extremste Perspektiven zu arrangieren.
Für einige Schritte von innovativer Kultur sowie Idee sind vier kritischen Phasen des kreativen Prozesses notwendig:
- Vorbereitung
- Inkubation
- Erläuterung
- Ausführung
Business & Start-up
Weitere Nachrichten
Wertanlagen
Sneaker als sicheres Investment
Sneaker sind mehr als trendige Schuhe. Immer häufiger wird mit exklusiven Paaren von Nike, Off-White oder Adidas auf Plattformen oder Sammlermärkten gehandelt. Die Preise klettern hier oftmals direkt nach dem Release in astronomische Höhen.

Buch-Tipp
Der Musik-Instinkt von Daniel Levitin
Der Neurowissenschaftler Daniel Levitin erkundet in seinem Buch „Der Musik-Instinkt“, erschienen bei Springer, die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik, Gefühl, Gehirn und Geist – Wissenschaft kombiniert mit einer menschlichen Leidenschaft.
Teamgeist
So wird aus einer Abteilung ein Team
Teambuilding erhöht die Motivation! Mit Methoden und Übungen wird in Workshops und Weiterbildungen bei Mitarbeitenden der Teamgeist gefördert, um eine fruchtbarere Arbeitsatmosphäre zu kreieren.

Storytelling
Warum jedes Startup eine gute Geschichte braucht
Mit einer guten Geschichte lässt sich der Wert eines Startups steigern. Für viele Investoren ist eine schlüssige Story das A und O – gutes Storytelling machen Idee und Konzept greifbar und regen die Fantasie an, in Form von Symbolen, Leitmotiven oder Metaphern.
Kontakt
Der Freitag
Quick Links
Themen
Business & Startup
Gesundheit & Medizin
IT & Technik
Kultur & Kunst
Design & Innovation
Veranstaltungen – mal anders
Nachrichten und Informationen
Der Freitag präsentiert in verschiedenen Veranstaltungskonzepten Nachrichten und Informationen mit den Schwerpunkten Business, Gesundheit, Technologie, Kultur, Design und Innovation. Das Team arbeitet täglich an neuen Themen und Inhalten und berichtet von regionalen und internationalen Nachrichten.
© 2021 www.derfreitag.de