
Business-Know-How
Geschäftserfolg in der Start-up-Szene
Das Buch „Business-Know-how für Gründer“ von Prof. Bernhard Küppers gibt einen systematischen und ganzheitlichen Überblick im Hinblick auf die Realisierung von Geschäftsmodellen. Mit Success-Stories, bildhaften Beispielen und Best-Practices für Entrepreneurship bietet es Orientierung im Gründungsprozess.
Bereits 2017 gaben acht von zehn Startups an, das die Digitalisierung Einfluss auf Gründungsprozess und Geschäftsmodell hatte. Mit dem Buch „Business-Know-how für Gründer“ verbindet Bernd Küppers die einzelnen Themengebiete aus Sicht des Entrepreneurs. Neben Basics werden auch Schritt für Schritt Markteinführung und Marktverbreitung einer Innovation erläutert. Betriebswirtschaftliche Disziplinen werden um relevante Themen der Start-up-Szene ergänzt, um möglichst wenige Stolpersteine zu übersehen.
Digitalisierung
Das Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg erarbeitet Strategien und Maßnahmen für die Digitalisierung im Handwerk.
Start-up Business
Appose – die KI-basierte Personal-Plattform
Gründer-Institut Heidelberg
Profitieren von der Start-up Kultur
45 Jahre nach Apple
Steve Wozniak startet neue Firma
Democratia Aqua
Innovative Lösungen für Ressourcenmanagement
Joscha Steffens
Zwischen Dokumentation, Realität und Fiktion
Lernen 4.0
Heidelberg iT berät im Rahmen von Digitale Schule und DigitalPakt Schule zu digitalen Klassenzimmer.
Business & Start-up
Weitere Nachrichten
Wertanlagen
Sneaker als sicheres Investment
Sneaker sind mehr als trendige Schuhe. Immer häufiger wird mit exklusiven Paaren von Nike, Off-White oder Adidas auf Plattformen oder Sammlermärkten gehandelt. Die Preise klettern hier oftmals direkt nach dem Release in astronomische Höhen.

Buch-Tipp
Der Musik-Instinkt von Daniel Levitin
Der Neurowissenschaftler Daniel Levitin erkundet in seinem Buch „Der Musik-Instinkt“, erschienen bei Springer, die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik, Gefühl, Gehirn und Geist – Wissenschaft kombiniert mit einer menschlichen Leidenschaft.

Home Office
Das richtige Setup für Home Office

Storytelling
Warum jedes Startup eine gute Geschichte braucht
Mit einer guten Geschichte lässt sich der Wert eines Startups steigern. Für viele Investoren ist eine schlüssige Story das A und O – gutes Storytelling machen Idee und Konzept greifbar und regen die Fantasie an, in Form von Symbolen, Leitmotiven oder Metaphern.
Kontakt
Der Freitag
Quick Links
Themen
Business & Startup
Gesundheit & Medizin
IT & Technik
Kultur & Kunst
Design & Innovation
Veranstaltungen – mal anders
Nachrichten und Informationen
Der Freitag präsentiert in verschiedenen Veranstaltungskonzepten Nachrichten und Informationen mit den Schwerpunkten Business, Gesundheit, Technologie, Kultur, Design und Innovation. Das Team arbeitet täglich an neuen Themen und Inhalten und berichtet von regionalen und internationalen Nachrichten.
© 2021 www.derfreitag.de